Endspurt zur Betriebsratswahl!

Sind Sie Mitglied im Wahlvorstand? Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt, sich fit zu machen. Unsere Wahlvorstandsschulungen zum normalen und vereinfachten Wahlverfahren vermitteln Ihnen das nötige Fachwissen und die praktische Handlungskompetenz, damit Ihre Betriebsratswahl rechtssicher und reibungslos abläuft. Im Kalender speziell für die Wahlvorstandsschulungen sind alle Termine für Sie gesammelt aufgeführt. > Jetzt anmelden

Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube bzw. Vimeo übermittelt werden und Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben.

Flipchart-Workshop

Viele Betriebsratsmitglieder nutzen Flipcharts bereits – schreiben Stichworte auf, bereiten Infos vor. Doch oft bleibt dabei das Gefühl: Das sieht noch nicht professionell aus. Da geht mehr. In unserem neuen zweitägigen Workshop zur Flipchart- und Pinnwandgestaltung lernen Sie, wie Sie mit einfachen Mitteln Ihre Inhalte klar, ansprechend und überzeugend darstellen – und das alles ganz ohne Zeichenkenntnisse. > Mehr Infos

TARIF- UND ARBEITSRECHT

09.02.2026 Einstellungen, Versetzungen, Ein- und Umgruppierung
Personelle Einzelmaßnahmen sind das Tagesgeschäft eines Betriebsrates. Ziel des Seminares ist es, auf Grundlage der Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichtes Ihnen die rechtlichen Kenntnisse zu vermitteln, damit Sie Ihre Rechte ausüben können. > ZUM SEMINAR

10.02.2026: Abmahnung, Kündigung
Abmahnung? Kündigung? Leider keine Seltenheit im Betriebsratsalltag. In diesem Seminar zeigt Ihnen unser Anwalt, worauf es bei einer Abmahnung wirklich ankommt, welche Kündigungsarten es gibt – und natürlich, welche Rechte Sie als Betriebsrat haben. Damit Sie im Ernstfall wissen, was zu tun ist. > ZUM SEMINAR

11.02.2026: Urlaubsrecht
Urlaubsrecht – damit die schönste Zeit des Jahres auch wirklich schön bleibt. Im Seminar erfahren Sie, wie die verschiedenen gesetzlichen Regelungen rund um den Urlaub zusammenspielen – und was die aktuelle Rechtsprechung dazu sagt. So sind Sie bestens gerüstet, wenn es ums Thema Urlaub geht. > ZUM SEMINAR

Wie geht’s dem
Unternehmen wirklich?

Die (noch) unsichtbare Unternehmenskrise – Sie erfahren, wie Sie die akute Unternehmenssituation analysieren und bewerten können.> Mehr Infos

 

23.–25.02.2026:
Künstliche Intelligenz – Grundlagen und aktuelle betriebliche Anwendungen
In den Betrieben ist die Entwicklung nicht aufzuhalten. Der Betriebsrat steht vor neuen Herausforderungen und ist mit selbstlernenden Algorithmen und Systemen konfrontiert, die selbstständig Entscheidungen treffen. > Zum Seminar

09.–13.03.2026:
Gewinnen und Auswerten wirtschaftlicher Informationen
In bewegten Zeiten ist es wichtiger denn je, die wirtschaftliche Lage ihres Unternehmens zu verstehen. Genau dabei unterstützt der Wirtschaftsausschuss: Er liefert die zentralen Zahlen und Fakten, die für gute Entscheidungen im Betriebsrat nötig sind. > Zum Seminar

x-tool Bilanz

Jahresabschlüsse richtig analysieren
Auswertung mit speziellem Excel-Tool für Betriebsräte und Wirtschaftsausschüsse

>  Firmeninternes Seminar  ohne Vorkenntnisse
>  Firmeninternes Seminar  mit Vorkenntnisse

BiKo
Seminarkalender
2025/26

Mit dem Seminarkalender haben Sie alle Seminare auf einen Blick und kommen von dort mit einem Klick direkt zu den Seminarinhalten.
> Zum Kalender 2025/26
> Zum Kalender der Wahlvorstandsschulungen2025/26

Wenn Sie Fragen zu unseren Seminaren haben, dürfen Sie sich gerne bei unserem BiKo-Team per E-Mail unter info@biko-lb.de oder per Telefon unter 07141 488778-0 melden.