Betriebsrat

BETRIEBSRAT | Vorsitzende, StellvertreterInnen, freigestellte BR-Mitglieder und AusschusssprecherInnen

Power-Tool 3: Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

Wer was zu sagen hat, sollte auch gehört werden


ZIELGRUPPE

Vorsitzende, StellvertreterInnen, freigestellte BR-Mitglieder und AusschusssprecherInnen


SEMINARINHALT

Was bringt die beste Betriebsratsarbeit, wenn niemand davon erfährt? Wer überzeugen will, braucht klare Botschaften, ein sicheres Auftreten und ein Gespür für gute Kommunikation.

Im Power-Tool 3 dreht sich alles um Ihren kommunikativen Wirkungsgrad.

Wie informieren Sie die Beschäftigten so, dass sie zuhören – und mitmachen? Wie führen Sie Gespräche, die weiterbringen – auch bei Gegenwind? Und wie tritt Ihr Betriebsrat so auf, dass klar wird: Hier passiert was! Was Sie erwartet:

  • Beteiligung mit Plan – von der Information bis zur Mitentscheidung
  • Beschäftigte gezielt ansprechen und einbinden
  • Betriebsratsarbeit sichtbar machen – analog und digital
  • Betriebsversammlungen mit Wirkung
  • Präsentieren, argumentieren, souverän kontern
  • Abschluss der Ausbildungsreihe und persönlicher Ausblick

Ideal für alle, die sagen: „Wir machen gute Arbeit – und das darf man ruhig sehen und hören.“


REFERENT

Rudolf Reitter gestaltet Seminare, Workshops und Beratungen für BetriebsrätInnen, ArbeitgeberInnen und Gewerkschaften. Dabei bringt er Menschen zusammen und vermittelt zwischen den jeweiligen Perspektiven. Sein Ansatz: Transparenz schafft Vertrauen und Vertrauen bildet die Grundlage für Erfolg. Seine Trainings sind strukturiert und zielgerichtet – mit einer gehörigen Portion Spaß.


DIESE SEMINARE KÖNNTEN SIE AUCH INTERESSIEREN

Mit dem POWER-PAKET sichern Sie sich Ihren festen Platz in allen drei Power-Tools: einmal buchen, dreifach profitieren – und in einer konstanten Gruppe wertvolle Kontakte knüpfen. Unser Referent empfiehlt, sich für ein Paket zu entscheiden, um ein intensives Netzwerken und einen kontinuierlichen Austausch zu ermöglichen.

Natürlich können Sie die Termine auch frei kombinieren – ganz nach Ihrem Bedarf. 

POWER-PAKET 1
07.07.–09.07.2026 Power-Tool 1: Organisation Ihrer Betriebsratsarbeit
29.09.–01.10.2026 Power-Tool 2: Erfolgreiche Teamarbeit im Betriebsrat
24.11.–26.11.2026 Power-Tool 3: Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

POWER-PAKET 2
13.10.–15.10.2026 Power-Tool 1: Organisation Ihrer Betriebsratsarbeit
15.12–17.12.2026 Power-Tool 2: Erfolgreiche Teamarbeit im Betriebsrat
23.02.–25.02.2027 Power-Tool 3: Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit


Termin
Seminar-Nr.
Ort
Kosten
Anmeldung
Termin POWER-TOOL 3
(Power-Paket 1)
24.11.–26.11.2026
Seminar-Nr. 92680
Ort

Pliezhausen

Kosten
Hotelkosten € 675,101
Seminargebühr € 950,002
Anmeldung
Termin POWER-TOOL 3
(Power-Paket 2)
23.02.–25.02.2027
Seminar-Nr.
Ort

Weiter Informationen folgen

Kosten
Seminargebühr € 950,002
Anmeldung
|
1
inkl. MwSt.
|
2
zzgl. MwSt.
|
Freistellung nach § 37.6 BetrVG