Betriebsrat

BETRIEBSRAT | Vorsitzende, StellvertreterInnen, freigestellte BR-Mitglieder und AusschusssprecherInnen

Power-Tool 2: Erfolgreiche Teamarbeit im Betriebsrat

Wenn alle am gleichen Strang ziehen, bewegt sich was


ZIELGRUPPE

Vorsitzende, StellvertreterInnen, freigestellte BR-Mitglieder und AusschusssprecherInnen


SEMINARINHALT

Ein Betriebsrat ist mehr als die Summe seiner Mitglieder – er ist ein Team. Und damit Teamarbeit gelingt, braucht es mehr als gute Absichten: eine klare Aufgabenverteilung, offene Kommunikation und eine Struktur, die trägt.

Im Power-Tool 2 geht es um das, was gute Betriebsratsarbeit wirklich ausmacht: Zusammenarbeit.

Sie lernen, wie aus einzelnen Persönlichkeiten ein starkes Team wird – mit klaren Rollen, verbindlichen Absprachen und einem Arbeitsplatz, der Zusammenarbeit fördert: dem Betriebsratsbüro. Was Sie erwartet:

  • Ihre Rolle im Gremium klarer sehen
  • Aufgaben sinnvoll verteilen – an Einzelne und Ausschüsse
  • Moderieren, leiten und organisieren – so klappt es im Alltag
  • Das Betriebsratsbüro als Ort der Begegnung gestalten
  • Besprechungen, Workshops und Klausuren sinnvoll planen …

Ideal für alle, die im Betriebsrat nicht nur mitreden, sondern gemeinsam etwas bewegen wollen.


REFERENT

Rudolf Reitter gestaltet Seminare, Workshops und Beratungen für BetriebsrätInnen, ArbeitgeberInnen und Gewerkschaften. Dabei bringt er Menschen zusammen und vermittelt zwischen den jeweiligen Perspektiven. Sein Ansatz: Transparenz schafft Vertrauen und Vertrauen bildet die Grundlage für Erfolg. Seine Trainings sind strukturiert und zielgerichtet – mit einer gehörigen Portion Spaß.


DIESE SEMINARE KÖNNTEN SIE AUCH INTERESSIEREN

Mit dem POWER-PAKET sichern Sie sich Ihren festen Platz in allen drei Power-Tools: einmal buchen, dreifach profitieren – und in einer konstanten Gruppe wertvolle Kontakte knüpfen. Unser Referent empfiehlt, sich für ein Paket zu entscheiden, um ein intensives Netzwerken und einen kontinuierlichen Austausch zu ermöglichen.

Natürlich können Sie die Termine auch frei kombinieren – ganz nach Ihrem Bedarf. 

POWER-PAKET 1
07.07.–09.07.2026 Power-Tool 1: Organisation Ihrer Betriebsratsarbeit
29.09.–01.10.2026 Power-Tool 2: Erfolgreiche Teamarbeit im Betriebsrat
24.11.–26.11.2026 Power-Tool 3: Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

POWER-PAKET 2
13.10.–15.10.2026 Power-Tool 1: Organisation Ihrer Betriebsratsarbeit
15.12–17.12.2026 Power-Tool 2: Erfolgreiche Teamarbeit im Betriebsrat
23.02.–25.02.2027 Power-Tool 3: Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit


Termin
Seminar-Nr.
Ort
Kosten
Anmeldung
Termin POWER-TOOL 2
(Power-Paket 1)
29.09.–01.10.2026
Seminar-Nr. 92645
Ort

Wüstenrot

Kosten
Hotelkosten € 513,001
Seminargebühr € 950,002
Anmeldung
Termin POWER-TOOL 2
(Power-Paket 2)
15.12–17.12.2026
Seminar-Nr. 92688
Ort

Nürtingen

Kosten
Hotelkosten € 599,301
Seminargebühr € 950,002
Anmeldung
|
1
inkl. MwSt.
|
2
zzgl. MwSt.
|
Freistellung nach § 37.6 BetrVG