Kommunikation

Flipchart- und Pinnwandgestaltung
für die Betriebsratsarbeit

Machen Sie Inhalte sichtbar – Klar. Kreativ. Einprägsam.


ZIELGRUPPE

Betriebsratsmitglieder und Schwerbehindertenvertrauenspersonen, die Flipcharts bereits nutzen oder nutzen wollen – z. B. bei Versammlungen oder Betriebsratssprechstunden – und diese künftig wirkungsvoller gestalten möchten


SEMINARINHALT

In diesem zweitägigen Workshop lernen die TeilnehmerInnen, wie Flipcharts, Whiteboards und Pinnwände klar, überzeugend und strukturiert gestaltet werden – ohne künstlerisches Talent, aber mit einfachen Tricks und mit großer Wirkung.

Ob in der Abteilungsversammlung, bei Infoveranstaltungen oder zur Vorstellung bei der Betriebsratswahl: Eine gute visuelle Gestaltung hilft, Inhalte sichtbar zu machen, Aufmerksamkeit zu bekommen und professionell aufzutreten. Im Workshop werden Grundlagen der Gestaltung Schritt für Schritt vermittelt und direkt angewendet.

  • Lesbare Schrift und klare Struktur
  • Textcontainer, Icons und einfache Bildsprache
  • Einsatz von Farbe, Schatten und Symbolen
  • Gestaltungsideen entwickeln, z. B. für Agenda-, Willkommens- und Vorstellungs-Flipcharts
  • Einsatzmöglichkeiten im Alltag: z. B. Sprechstunde, Betriebsversammlung, Wahlvorstellung …

REFERENTIN

Sandra Reithmayr ist Trainerin für visuelle Kommunikation mit Schwerpunkt Flipchartgestaltung. Sie begleitet BetriebsrätInnen, TrainerInnen und Führungskräfte dabei, komplexe Inhalte sichtbar und verständlich zu machen – egal ob auf Papier, am Whiteboard oder digital auf dem Tablet – online wie in Präsenz.


Termin
Seminar-Nr.
Ort
Kosten
Anmeldung
Termin 26.01.– 27.01.2026
Seminar-Nr. 92602
Ort

Wüstenrot

Kosten
Hotelkosten € 297,001
Seminargebühr € 1.190,002
Anmeldung
|
1
inkl. MwSt.
|
2
zzgl. MwSt.
|
Freistellung nach § 37.6 BetrVG und § 179.4 SGB IX